American Football

Zurück zu  American Football  Neuigkeiten
Die 10. Woche der NFL im Überblick
Nov 11, 2019, 4:14:00 PM

Die 10. Woche der NFL im Überblick

In der zehnten Woche der aktuellen NFL-Saison war wieder jede Menge los, und wir möchten Ihnen einen Überblick über die Geschehnisse der letzten Tage geben. Neben einigen Überraschungen und Favoritenstürzen verfestigten sich auch dieses Wochenende einige Trends immer weiter und es bleibt vielerorts spannend. Und eine vor der Saison hoch gehandelte Mannschaft hat vielleicht endlich die Wende in einer bisher suboptimalen Saison geschafft.

Die Baltimore Ravens sind weiterhin das Maß aller Dinge in der AFC North, und Lamar Jackson hat auch im Spiel gegen die Cincinnati Bengals wieder für einige Höhepunkte gesorgt. Mit drei Touchdown-Pässen, 223 erspielten Yards und einem Rushing-Touchdown konnte Jackson dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Der Quarterback konnte dadurch weiter an einer möglichen MVP-Saison basteln. Neben Jackson war es vor allem Mark Andrews, der die Verteidigungsreihen der Bengals auseinander nahm. Zwei Touchdowns von Andrews sorgten dafür, dass die Ravens mit ihrem Gegner keinerlei Probleme hatten. Am Ende gewann das Team mit 49:13 gegen die überforderten Bengals. Die Ravens führen weiterhin die AFC North an und sind in einer bestechenden Form. Die Bengals hingegen sind weiterhin das einzige Team der NFL ohne einen Sieg in der laufenden Spielzeit.

Neben den Ravens konnten auch die anderen beiden Teams der AFC North Siege feiern. Die Pittsburgh Steelers gewannen gegen Los Angeles mit 17:12 und die Cleveland Browns konnten einen knappen 19:16-Sieg Sieg gegen Buffalo einfahren. Beide Mannschaften scheinen in der aktuellen Form allerdings nicht auf einem Level mit dem Tabellenführer aus Baltimore zu sein. Ob der Sieg der Browns eine Wende in der aktuellen Saison einläutet, scheint auch mehr als fraglich. Denn das vor der Saison hochgehandelte Team blieb bisher hinter den Erwartungen zurück und hatte auch gegen Buffalo alle Hände voll zu tun. Ob die Browns die zweite Saisonhälfte daher wirklich noch in einen Erfolg umwandeln können, scheint schon fast unmöglich.

Wenn Sie auf die kommenden Spiele in der NFL wetten wollen, dann finden Sie hier die Wettquoten und die Möglichkeit, Ihre Wette abzugeben.

 

Kansas mit überraschender Niederlage

Einen überraschenden Rückschlag mussten die Kansas City Chiefs am Wochenende hinnehmen. Gegen die Tennessee Titans verlor das Team von Coach Andy Reid mit 32:35. Patrick Mahomes spielte zwar wieder auf MVP-Niveau, warf drei Touchdown-Pässe und 446 Yards, aber die Defensive der Chiefs war gegen die Titans etwas wacklig. Ryan Tannehill und Derrick Henry machten den Chiefs das Leben immer wieder schwer. Sicherlich ein Spiel, dass Kansas hätte gewinnen müssen. Trotz der Niederlage sind die Chiefs weiterhin Tabellenführer in der AFC West und gehören zu den Favoriten dieser Saison. Allerdings darf man sich Niederlagen wie am Wochenende nun nicht mehr erlauben. Zumindest wenn man die Oakland Raiders von sich fernhalten will. Denn diese konnten durch einen Sieg gegen die Los Angeles Chargers am Wochenende auf den Tabellenführer aufschließen. Mit 26:24 gewannen die Raiders das kalifornische Duell.

Die Chiefs waren in Woche 10 allerdings nicht der einzige Favorit, der über einen Außenseiter stolperte. Denn auch die New Orleans Saints mussten eine schmerzhafte Niederlage einstecken. Gegen die Atlanta Falcons verlor das Team von Drew Brees mit 9:26. Die Saints kamen zu keiner Zeit ins Spiel und konnten wenig gegen die Defensive der Falcons ausrichten. Daran konnte auch Drew Brees nichts ändern. Auf der anderen Seite machte Matt Ryan ein gutes Spiel. Der Quarterback der Falcons warf zwei Touchdown-Pässe und 182 Yards. New Orleans führt weiterhin die NFC South an und dürfte dort auch relativ unangefochten sein. Die Niederlage gegen die Falcons dürfte jedoch ein Weckruf zur richtigen Zeit für die Saints sein.

Auch die Dallas Cowboys mussten am gestrigen Sonntag eine überraschende Niederlage hinnehmen. Gegen die Minnesota Vikings verlor der Tabellenführer der NFC East mit 24:28. Auch eine weitere MVP-Leistung von Dak Prescott konnte die Niederlage der Cowboys nicht verhindern. Der Quarterback erzielte drei Touchdown-Pässe und sicherte seinem Team 397 Yards. Und trotzdem triumphierte am Ende der Gegner aus Minnesota. Zum einen weil Kirk Cousins auch ein durchaus gutes Spiel ablieferte und zum anderen weil die Cowboys das erste Viertel komplett verschliefen. Den frühen 0:14-Rückstand konnte Dallas im Laufe des Spiels einfach nicht  mehr aufholen. Nach der Niederlage sind die Cowboys zwar noch Tabellenführer der NFC East, aber die Philadelphia Eagles sind nun wieder in guter Position, um Dallas noch abzufangen.

Keine Blöße gaben sich dieses Wochenende hingegen die Green Bay Packers. Der Tabellenführer der NFC North gewann gegen die Carolina Panthers standesgemäß mit 24:16. In einem verschneiten Spiel waren es Aaron Rodgers und Aaron Jones, die zum wiederholten Mal für die entscheidenden Highlights sorgten. Aaron Jones erzielte drei Touchdowns und Aaron Rodgers warf 233 Yards. Die Panthers hielten zwar zu Beginn gut mit, konnten der Offensive der Packers am Ende allerdings nichts entgegensetzen.

 

Giants unterliegen den Jets

Im New Yorker Stadtderby konnten die New York Jets einen Sieg feiern. Gegen die Giants gelang ein 34:27-Sieg. Beide Mannschaften befinden sich in einer Saison mit wenig Erfolgen, und ein Sieg im Stadtderby sorgt daher zumindest für den Moment für etwas Freude. In einem Spiel, in dem Daniel vier Touchdown-Pässe warf und 308 Yards erzielte, war es am Ende der Gegner, der jubelte. Denn das überragende Spiel des Quarterbacks reichte für die Giants nicht zum Sieg. Sam Darnold und Le’Veon Bell gaben der Jets-Offensive genug Durchschlagskraft, um die Giants vom Platz zu fegen 

Weitere Siege konnten auch die Buccaneers, die Dolphins und die Bears einfahren. Die Tampa Bay Buccaneers gewannen 30:27 gegen Arizona. Miami schaffte mit 16:12 eine kleine Überraschung gegen die Indianapolis Colts. Und die Chicago Bears gewannen durch ein starkes Spiel von Mitch Trubisky mit 20:13 gegen die Detroit Lions.

Heute spielen die noch ungeschlagenen 49ers gegen die Seahawks. San Francisco ist das einzige Team der NFL das noch keine Niederlage kassiert hat. Bleibt die Siegesserie auch gegen die Seattle Seahawks bestehen? Wenn Sie auf das Spiel zwischen San Francisco und Seattle wetten wollen, dann finden Sie hier die Wettquoten und die Möglichkeit, Ihre Wette abzugeben.


Wörter: Josh Dixon

Bilder: PA Images