
Luka Doncic wieder im Einsatz
Nach kurzer Verletzungspause konnten die Dallas Mavericks gestern Nacht wieder auf Luka Doncic zurückgreifen.
Und die Mavericks brauchten jede Hilfe, die sie kriegen konnten. Denn das Duell gegen die San Antonio Spurs war eine enge Kiste. Am Ende gewann Dallas zwar mit 102:98, aber es hätte nicht viel knapper sein können. Doncic erzielte 24 Punkte, 10 Rebounds und 8 Assists für sein Team und führte die Mavericks zum Sieg. Kristaps Porzingis, der während der verletzungsbedingten Spielpause von Doncic hervorragende Spiele ablieferte, hielt sich gestern etwas zurück.
Mit 13 Punkten und 8 Rebounds blieb Porzingis hinter seinen Möglichkeiten zurück. Aber glücklicherweise übernahmen Tim Hardaway Jr. und Dorian Finney-Smith Verantwortung und halfen Dallas dabei, einen weiteren Sieg einzufahren. Hardaway kam auf 17 Punkte und Finney-Smith steuerte 13 Punkte zum Erfolg bei.
Die San Antonio Spurs hatten trotzdem die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Vor allem DeMar DeRozan und LaMarcus Aldridge hielten ihr Team immer wieder im Spiel. DeRozan erzielte 21 Punkte und Aldridge brachte es auf 17 Punkte. Das Duo konnte zwar gestern keinen Sieg herausholen, aber es zeigte sich wieder einmal, dass die beiden Spieler ihr Team auch weiterhin im Rennen um die Playoffs gefährlich machen.
Durch die Niederlage hat man zwar etwas den Anschluss an Oklahoma City und Portland verloren, aber die Spurs haben weiterhin überraschenderweise die Chance, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die Mavericks müssen sich um die Qualifikation für die Playoffs keine Sorgen machen. Für Dallas geht es im weiteren Verlauf der Saison darum, sich einen Heimvorteil für die erste Playoffrunde zu sichern.
Brooklyn verliert das Stadtduell
Die Brooklyn Nets mussten im Stadtduell mit den New York Knicks gestern eine überraschende Niederlage einstecken. Mit 94:82 triumphierten am Ende die arg gebeutelten Knicks. Der Hauptgrund für den Triumph war sicherlich die Leistung von Julius Randle. Der Forward erzielte 33 Punkte und war vom Gegner nicht in den Griff zu kriegen. Aber auch Marcus Morris konnte mit 22 Punkten beweisen, dass die Knicks durchaus ein paar Qualitätsspieler im Kader haben. Bei den Nets überzeugte hingegen nur Spencer Dinwiddie. Der Aufbauspieler spielt in der Abwesenheit von Kyrie Irving den besten Basketball seiner Karriere, konnte die Niederlage gegen den Stadtrivalen allerdings nicht verhindern
Die Niederlage ändert allerdings nichts daran, dass die Brooklyn Nets auch ohne ihre beiden Stars in die Playoffs einziehen werden und die New York Knicks das Team mit der schlechtesten Zukunftsperspektive in der NBA sind.
Wörter: Josh Dixon
Bilder: PA Images