Zurück zu  Fußball  Neuigkeiten
Torjäger: Ein cleverer Leitfaden für Wetten auf die J1-Liga
Jul 19, 2022, 1:27:00 AM

Torjäger: Ein cleverer Leitfaden für Wetten auf die J1-Liga

Was ist die J1-Liga? Es ist die japanische Fußballliga und eine der besten der Welt. Viele Wettende sind begierig darauf, ihre Chance auf Wetten auf diese Liga zu nutzen, da sie lohnende Gewinne bietet. Erfahren Sie, wie Sie auf diese Spiele wetten und Ihre Einsätze gewinnen können.


Die japanische J1-Liga gilt als gleichwertig mit der englischen Premier League, der La Liga, der Bundesliga und der Ligue 1 und anderen. Aus diesem Grund steigt die Zahl der Wettenden bei diesem Wettbewerb. Wenn Sie zu den Neulingen gehören, die sich dem Hype anschließen wollen, finden Sie hier einen hilfreichen Leitfaden mit den besten J-League-Wetttipps, mit denen Sie die besten Gewinne erzielen können.

Wie funktioniert die J-League?

Die J1-Liga hat das gleiche Wettbewerbssystem wie die anderen Top-Ligen. In einer Saison spielen die Mannschaften in einer Doppelrunde, wobei die Spiele sowohl zu Hause als auch auswärts ausgetragen werden. Jeder Verein hat insgesamt 34 J-League-Spiele zu bestreiten, die je nach japanischem Kalender ein- oder zweimal in einer Woche stattfinden.

Wie man die Club-Rangliste ermittelt 

Die Vereine erhalten drei Punkte für einen Sieg, einen Punkt für ein Unentschieden für beide Mannschaften und null Punkte für eine Niederlage. Die Rangliste der Vereine wird dann nach jedem Spieltag erstellt, wobei die Mannschaften in der Rangfolge von oben nach unten bewertet werden.


Die Vereine werden nach Punkten und mit Hilfe von Tiebreakern eingestuft. Das aktuelle Format der J1-Liga berücksichtigt auch die Tordifferenz, die erzielten Tore, die Ergebnisse der direkten Duelle und die Disziplinarpunkte als Faktoren für die wöchentliche Festlegung der Rangliste. Die drei Erstplatzierten der J1 qualifizieren sich für die AFC Champions League im folgenden Jahr, während die beiden letztplatzierten Mannschaften in die J2 aufsteigen.


Wetten auf Spiele der J1 League

Preisgeld

Das Besondere an der japanischen Fußballliga sind die hohen Preisgelder für die besten Mannschaften der Saison. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels erhalten die Sieger ¥300.000.000, während die Zweit- und Drittplatzierten ¥120.000.000 bzw. ¥60.000.000 erhalten.


Die vier besten Vereine erhalten zusätzliche Mittel aus der J1-Liga. Der Sieger erhält mit ¥1.550.000.000 den Löwenanteil des Geldes, während der Zweitplatzierte ¥700.000.000 erhält. Der Drittplatzierte erhält ¥350.000.000 und der Viertplatzierte ¥180.000.000.

Regeln für den Dienstplan

Wie in jeder anderen Liga gibt es auch in der J1-Liga Spielplanregeln, an die sich alle Vereine halten müssen. Im Vergleich zu europäischen Wettbewerben, bei denen es keine Beschränkung für die Aufnahme internationaler Talente in die Mannschaft gibt, dürfen in der J1-Liga nur vier ausländische Spieler in den Kader jeder Mannschaft aufgenommen werden.


Bis 2019 erweitert die J1-Liga die Regel, indem sie ihren Vereinen erlaubt, so viele ausländische Spieler wie gewünscht einzustellen, aber nur fünf pro Spieltagskader. Darüber hinaus hat die J1-Liga einige Länder als Partnerländer betrachtet, was bedeutet, dass Spieler aus diesen Ländern nicht als Ausländer gelten:

  • Thailand

  • Vietnam

  • Myanmar

  • Kambodscha

  • Singapur

  • Indonesien

  • Iran

Wann beginnt die J1-Liga?

Wie die meisten J1-Liga-Wetttipps besagen, ist es am besten, gleich zu Beginn der Saison mit dem Wetten auf J1-Spiele zu beginnen. Der Ligabetrieb beginnt in der dritten Februarwoche und endet in der ersten Novemberwoche. Die Saisonformate haben sich im Laufe der Jahre geändert, da die Liga in der Regel entweder ein Saison- oder ein Split-Season-Format wieder einführt.


Die Saison der J-Liga umfasst insgesamt 306 Spiele. Dies gibt den Spielern viele Chancen, die besten Wetten in jedem dieser Spiele abzuschließen. Aus diesem Grund gilt die J1-Liga als eine Top-Auswahl, an der viele Spieler gerne teilhaben würden.


Sehen Sie die Quoten für Live-Fußballspiele von Japan

Ist die J1-Liga in Japan beliebt?

Die J1-Liga gilt als das Äquivalent zu den anderen Spitzenligen der Welt. Das bedeutet, dass diesen Spielen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der intensive Wettbewerb hat den Fans viel Freude bereitet, und die konstanten Teams, die die Tabellen der Japan J League anführen, sind ein Beweis für das hohe Spielniveau in diesem Verband.


In der Saison 2021 der japanischen Fußballliga wurden inmitten der COVID-19-Pandemie insgesamt 2 531 007 Zuschauer gezählt. Das Spiel mit den meisten Zuschauern war das 1:1 zwischen den Yokohama F. Marinos und den Kawasaki Frontale am 4. Dezember 2021 mit 30.657 Zuschauern.

Wie viele Mannschaften gibt es in der J1-Liga?

In der J1-Liga sind ab der Saison 2022 insgesamt 18 Mannschaften vertreten. Vier Mannschaften sind in der vorherigen Saison aufgrund der Auswirkungen der Pandemie und als Ausgleich für die Entscheidung, in der Saison 2020 nicht abzusteigen, abgestiegen. 


Hier sind die teilnehmenden Mannschaften der J1-Liga 2022, die Sie kennen sollten:

Kashima Antlers

Die Kashima Antlers gelten als das erfolgreichste Team der japanischen Fußballliga. Sie haben acht Mal den Titel in der J.League gewonnen, sechs Mal den J.League Cup und fünf Mal den Emperor's Cup. Mit 19 Titeln haben sie die meisten nationalen Trophäen gewonnen. Die Antlers sind auch einer der beiden einzigen Vereine, die seither nicht mehr abgestiegen sind.

Yokohama F. Marinos

Die Marinos gelten als einer der führenden Vereine in der J1-Liga. Der Verein wurde 1999 aus der Fusion zwischen den Yokohama Marinos und den Yokohama Flügels gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich in der Liga etabliert. Die Mannschaft hat viermal den Meistertitel und zweimal den Kaiserpokal gewonnen. Außerdem spielen sie seit 1982 in der höchsten Spielklasse und sind noch nie abgestiegen.

Kawasaki Frontale

Die Kawasaki Frontale ist der Titelverteidiger der J1-Liga-Saison 2021. Das Team war früher unter dem Namen Fujitsu SC bekannt, bevor es 1997 seinen Namen änderte. Die Frontale hat insgesamt vier Ligatitel gewonnen, darunter einen im Kaiserpokal und einen im J.League Cup. Außerdem gewannen sie 2019 und 2021 zweimal den japanischen Super Cup.

Jubilo Iwata

Jubilo Iwata gilt als eine der ältesten Mannschaften in der J1-Liga. Sie haben insgesamt 33 Jahre in der obersten Liga verbracht und sind nach dem Gewinn des J2-Titels wieder mit von der Partie. Das Team erlebte seine goldene Ära von 1997 bis 2003, als es sechs seiner sieben Spielzeiten in den Top 2 beendete und drei Meistertitel in dieser Zeitspanne gewann.

Sanfrecce Hiroshima

Der Sanfrecce Hiroshima, der im Hiroshima Big Arch und im Hiroshima Prefectural Stadium beheimatet ist, ist eine der stärksten Mannschaften der J1 League. Sie haben drei Ligatitel gewonnen, darunter zwei Siege in Folge von 2012 bis 2013 und einen weiteren Titel im Jahr 2015, bei dem zwei ihrer Spieler die Torjägerliste der J1-Liga anführten.

Gamba Osaka

Gamba Osaka ist einer der erfolgreichsten Vereine in der J1-Liga und für seine zahlreichen Titel bekannt. Sie haben insgesamt 14 Titel im Inland gewonnen, darunter die AFC Champions League und die Pan-Pacific Championship 2008.


Platzieren Sie Ihre Wetten auf die kommenden Fußballspiele in Japan

Hokkaido Konsadol Sapporo

Hokkaido ist eine der Mannschaften in der J1-Liga, die für ihre lange Verweildauer in der höchsten Spielklasse bekannt sind. Die Mannschaft hat zwar noch keinen Meistertitel errungen, hat sich aber in den letzten Jahren stark verbessert. Nach der Umbenennung hat sich die Consadole als eine starke Mannschaft erwiesen, obwohl sie in der Saison 2021 nur auf Platz 10 landete.

Urawa Red Diamonds

Die Urawa Red Diamonds sind eine der wenigen Mannschaften, die mindestens einmal den Meistertitel gewonnen haben. Ihr Triumph kam in der Saison 2006, als sie den besten Rekord der Franchise aufstellten. Die Red Diamonds wurden in den Saisons 2004, 2005, 2007, 2014 und 2016 Vizemeister.

Kashiwa Reysol

Die Kashiwa Reysol sind als eine der ältesten Mannschaften in der J1-Liga und in ganz Japan bekannt. Der Verein wurde 1940 während des Zweiten Weltkriegs gegründet und ist für seine zahlreichen Erfolge gelobt worden. Sie wurden 1972 und 2011 zweimal Meister der japanischen Liga, gewannen 1976, 1999 und 2013 drei Ligapokale und 1972, 1975 und 2012 drei Kaiserpokale.

FC Tokyo

Der FC Tokio ist eine von vier Mannschaften in der Liga, die sich Fußballverein nennen, ohne einen erweiterten Namen zu tragen. Obwohl die Tokioter während ihrer langen Zeit in der höchsten Spielklasse nie einen Titel erringen konnten, standen sie 2019 kurz vor dem Titelgewinn, bevor sie am letzten Spieltag verloren und sich seitdem nicht mehr davon erholt haben.

Shonan Bellmare

In 54 Jahren Fußballgeschichte haben die Bellmare sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Von 1994 bis 1997 feierte der Verein kurze Erfolge in der J1, bevor er im Jahr 2000 in die J2 abstieg. 2010 schafften sie den Wiederaufstieg in die erste Liga und sind seitdem eine feste Größe in der Liga.

Shimizu S-Pulse

Die S-Pulse ist eines der zehn Gründungsmitglieder der J1-Liga. Das Team ist dafür bekannt, einen jungen Kern zu haben, und hat seine Jagd auf den Meistertitel bis jetzt aufrechterhalten. Sie waren 1999 nahe dran, die Meisterschaft zu gewinnen, haben aber seitdem nicht mehr so gut gespielt.

Nagoya Grampus

Nach dem Aufstieg im Jahr 2017 ist Nagoya Grampus in seinem Streben nach dem Ligatitel konsequent geblieben. Unter der Führung der Arsenal-Legende Arsene Wenger feierte der Verein 1995/96 seine größten Erfolge, als er den Emperor's Cup gewann und 1996 Zweiter in der J1 League wurde.

Kyoto Sanga

Der Sanga ist einer der ältesten Vereine, die in der J1-Liga antreten. Der Verein wurde 1922 gegründet, also vor rund 100 Jahren. Ihr Erfolg in der J2-Liga im Jahr 2021 brachte ihnen nach einer zehnjährigen Durststrecke seit 2011 den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse ein.

Cerezo Osaka

Der rivalisierende Verein von Gamba Osaka, Cerezo, hatte seinen großen Auftritt in der Saison 2017, in der er zum ersten Mal seit 2010 den dritten Platz belegte. Sie gewannen zwar den J-Liga-Pokal und den Kaiserpokal, haben aber seither keinen Meistertitel mehr errungen.

Vissel Kobe

Vissel Kobe, das seit 2014 in der J1-Liga spielt, ist eines der Teams, die immer wieder die Messlatte für wettbewerbsfähige Spiele in diesem Wettbewerb gesetzt haben. Die Mannschaft beendete die Saison 2021 auf dem dritten Platz und hofft, ihre Durststrecke nach dem Titel bald überwinden zu können.

Avispa Fukuoka

Avispa Fukuoka hatte in der Saison 2021 einen großen Erfolg und ist nach dem Aufstieg zum fünften Mal in die J1-Liga aufgestiegen. Im letzten Lauf belegten sie den achten Platz und erreichten damit die beste J1-Platzierung seit ihrer Teilnahme an diesem Wettbewerb.

Sagan Tosu

Der Sagan Tosu ist einer der Hoffnungsträger für die Saison 2022, nachdem er den siebten Platz in der Saison 2021 belegt hatte. Der 1997 gegründete Verein hat bisher weder in der J1-Liga noch im J-Liga-Pokal oder im Emperor's Cup eine Trophäe errungen.


Überprüfen Sie die neuesten Fußballnachrichten

Sportsbet.io Krypto-Wetten auf die J1-Liga

Wenn es um Wetten geht, ist die J1-Liga ein lohnender Wettbewerb für viele Wettende, da sie die höchste Liga in Asien ist. Wer auf die J1-Liga wetten möchte, kann die Spiele einer einzigen Saison ausprobieren. Es ist ein Favorit unter vielen Spielern, weil es ein spannendes Erlebnis und aufregende Spiele bietet.

Wettmärkte zum Ausprobieren

Wenn Sie auf die J1-Liga wetten möchten, können Sie Ihre Gewinnchancen am besten verbessern, wenn Sie wissen, welche Wettmärkte Ihnen bei jedem einzelnen Spiel eine gute Hilfe sein können. Diese Märkte funktionieren auf unterschiedliche Weise, daher sollten Sie wissen, welche Sie am besten ausprobieren sollten.

Gewinnerwetten

Viele Wetttipps für die J1-Liga weisen Sie auf die Siegerwetten hin, weil dies der beste Markt ist, der Ihnen bei richtigem Tippen eine Menge Gewinne bescheren kann. Dieser Markt ist einfach, denn Sie müssen nur auf eine beliebige Mannschaft setzen, die Ihrer Meinung nach eine Chance hat, das Spiel zu gewinnen.


Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass Frontale eine Chance hat, das Spiel gegen die Antlers zu gewinnen, dann sollten Sie auf sie setzen. Unabhängig vom Ergebnis gewinnt Ihre Wette, wenn Frontale den Sieg erringt.

1x2

Die 1x2-Wette ist im Fußball weit verbreitet und ermöglicht es Ihnen, auf zwei von drei möglichen Spielausgängen zu wetten, also entweder auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Das Gute an diesem Wettmarkt ist, dass Sie mit nur einem Einsatz zwei Gewinnchancen haben.


Sie können entweder auf den Sieg oder die Niederlage der Marinos wetten und auch auf den Sieg des Gegners setzen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass das Spiel bis zum Schluss spannend bleibt, können Sie auf Sieg und Unentschieden wetten.

Handicaps

Handicap-Wetten werden verwendet, um die Wettquoten zwischen zwei ungleichen Mannschaften auszugleichen. Dabei kann es sich um Vereine handeln, die unter den ersten fünf stehen, und solche, die unter den ersten 10 und darunter liegen. Je nach Spiel kann es sich auch um ein Spiel zwischen zwei Teilnehmern handeln.


So spielt beispielsweise der an dritter Stelle gesetzte Kawasaki Frontale gegen den an 15 gesetzten Gamba Osaka. Gamba erhält zu Beginn des Spiels einen Punktevorsprung und muss ihn mehr als das gesetzte Handicap gewinnen. Auf der anderen Seite muss Frontale mit einem Sieg weniger als ihrem Satzball abschließen.

Richtiges Ergebnis

Auf das richtige Ergebnis zu wetten ist einfach, kann aber für viele Wettende, die sich auf die Quoten der J-League-Wetten verlassen, knifflig sein. Enge Spiele können mit einem knappen Ergebnis zwischen zwei Mannschaften enden, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, das Ergebnis vorherzusagen. 


Ein Spiel zwischen einem Verein auf Platz 7 und einem Verein auf Platz 18 zum Beispiel wird wahrscheinlich einseitig enden, sodass Sie das Ergebnis leicht vorhersagen können. Ein Spiel zwischen den beiden Spitzenteams der Liga ist hingegen schwieriger vorherzusagen, da beide Teams auf einen Sieg aus sind und sich auf das Toreschießen konzentrieren.

Über/Unter

Die Verwendung von Über/Unter bei Wetten auf Spiele der J1-Liga ist ein großer Gewinn für alle Wettenden. Sie müssen eine Wette darauf abschließen, ob das Ergebnis der beiden Mannschaften zusammen eine bestimmte Marke erreicht und darüber oder darunter liegt. Das ist einfach, denn Fußball ist im Vergleich zu anderen Sportarten nicht gerade ein Spiel mit vielen Toren.


Wenn Sie auf ein Spiel zwischen den beiden Spitzenmannschaften, den Marinos und den Antlers, wetten, besteht die Chance, dass es zu einem torreichen Spiel kommt und somit ein höheres Gesamtergebnis erzielt wird. Sie müssen eine Zahl auswählen und darauf wetten, ob das Ergebnis der beiden Mannschaften zusammen entweder über oder unter dem Limit liegt. Sie erhalten die Hälfte des Einsatzes, wenn die Wette mit dem tatsächlichen Gesamtergebnis übereinstimmt.

Wo kann ich auf die J1-Liga wetten?

Wenn du auf Spiele der J1 League wetten möchtest, dann ist Sportsbet.io der beste Buchmacher für Fußball, den du ausprobieren kannst, um faire und wettbewerbsfähige Quoten zu erhalten. Die Website bietet viele großartige Wettmöglichkeiten, und die verschiedenen Wettmärkte können Ihnen eine viel bessere Chance auf größere Preise bieten.


Diejenigen, die ihre Chancen bei J-League-Wetten nutzen möchten, können sicher sein, dass sie mit Hilfe der Boni und Promotionen der Website eine fantastische Zeit beim Wetten bei Sportsbet.io haben werden. 


J-League-Wetten sind ein lohnender Wettbewerb, den Sie jederzeit ausprobieren können. Es gibt viele Spiele, auf die man wetten kann, und die Saison geht fast ein ganzes Jahr lang. Das bedeutet, dass Ihnen nie die Möglichkeiten und Chancen ausgehen, die größtmöglichen Gewinne zu erzielen.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Kryptowettenerlebnis mit Sportsbet.io

Wenn Sie von den gelesenen J1-League-Wetttipps überzeugt sind, ist es an der Zeit, sie auf die Probe zu stellen. Mit Sportsbet.io können Sie problemlos mit Ihren Kryptowährungen auf Spiele der J1 League wetten. Machen Sie das Beste aus jeder Wette und nutzen Sie die besten Chancen bei Ihren Wettsitzungen. 


Genießen Sie ein unterhaltsames, schnelles und faires Wetten mit Sportsbet.io. Bringen Sie Ihre Wettsitzung auf die nächste Stufe, indem Sie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder eine andere Kryptowährung verwenden, und genießen Sie die Gewinne, die Sie durch das Platzieren von Wetten auf J1 League-Spiele erzielen können.


Für weitere Fußball- und Sport-Updates besuchen Sie Sportsbet.io



Text: Paul Daniel Flores


HAFTUNGSAUSSCHLUSS


Die Informationen, die in dem oben genannten Blog auf Sportsbet.io bereitgestellt werden, dienen nur der allgemeinen Information. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt, wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen oder Wetttipps auf der Website.