Toggle main menu
Sportsbet.io
Go to homepage
Registrieren
Anmelden
Links scrollen
Top Sportarten
Fußball
Basketball
Tennis
American Football
Sport-Spezial
Australian Football
Baseball
3x3 Basketball
Bowls
Boxen
Cricket
Radsport
Darts
eSoccer
Formel 1
Gaelic Football
Gaelic Hurling
Golf
Schimmel
Handball
Geschirr
Eishockey
MMA
Rugby League
Rugby Union
Snooker
Spezial
Tischtennis
Pferde
Volleyball
Wasserball
Rechts scrollen
Tennis: News
Skip to content
Live
in den nächsten 24 Stunden
Zukunft
Gesamtsieger
Ligen
News
Home
Tennis
Wer sind die besten Tennisspielerinnen aller Zeiten?
Das Damentennis hat im Laufe der Jahre einige fantastische und talentierte Spielerinnen hervorgebracht, die das Rampenlicht verdienen. Ihre Größe hat sich auf der WTA-Tour gezeigt. Diese Spielerinnen gelten als die besten der Welt.
Tsitsipas on Making History with Greece
Stefanos Tsitsipas opens up on his struggles in his own country and explains his goal of making history for Greece. The young gun has shined in the ATP Tour as one of the best young players in the game since he emerged in the previous years.
Alexander Zverev verliert in Paris
Beim letzten Turnier vor den Finals in London, musste sich Alexander Zverev bereits im Achtelfinale verabschieden.
Jan-Lennard Struff steht im Achtelfinale
Jan-Lennard Struff konnte beim ATP-Turnier in Basel gestern das Achtelfinale erreichen. Gegen Miomir Kecmanovic konnte sich der 29-Jährige mit 6:4 und 6:2 durchsetzen.
Kohlschreiber verliert in Moskau unglücklich
Im Achtelfinale des ATP-Turniers von Moskau musste sich Philipp Kohlschreiber gestern gegen Karen Chatschanow geschlagen geben.
Deutsches Tennis-Quartett erreicht Achtelfinale von Linz
Julia Görges gewann gestern ihr Auftaktspiel beim WTA-Turnier in Linz souverän. Gegen Margarita Gasparjan setzte sich die Fed-Cup-Spielerin mit 6:4 und 6:2 durch.
Tsitsipas gibt in Zhihau auf
Der Grieche Stefanos Tsitsipas musste in seinem Achtelfinalspiel im dritten Satz aufgeben und ist damit aus dem Turnier in Zhihau ausgeschieden.
Wie ist der Stand bei den US Open?
Die US Open sind in vollem Gange und am vergangenen Wochenende fanden bereits die ersten Achtelfinalspiele des Grand Slam-Turniers statt. Wer konnte sich bisher durchsetzen und welche Spieler mussten sich mittlerweile verabschieden. Wir werfen einen Blick zurück auf die vergangenen 24 Stunden, damit Sie einen Überblick über das aktuelle Turniergeschehen haben und wagen einen Blick voraus.
Die große US Open-Vorschau 2019
Die US Open 2019 stehen vor der Tür und die Qualifikationsrunden sind bereits in vollem Gange. Wir wollen Ihnen zeigen, wer dieses Jahr eine realistische Chance auf den Titelgewinn hat. Können Novak Djokovic und Naomi Osaka ihre Titel des Vorjahres verteidigen? Oder wird sich jemand anderes den diesjährigen Grand Slam Titel in New York sichern? Wir verraten Ihnen die Favoriten und die Geheimtipps, die eventuell für eine Sensation sorgen könnten.
Görges in Kanada eine Runde weiter
Julia Görges konnte ihr Erstrundenspiel beim WTA-Turnier in Toronto gewinnen. Dabei musste sich die Fed-Cup-Spielerin allerdings in die zweite Runde zittern.
Tsitsipas gewinnt ATP Finals
In einem Krimi-Finale der Extraklasse konnte sich Stefanos Tsitsipas am gestrigen Sonntag den Sieg im Finale der ATP Finals sichern.
Zverev gewinnt Auftaktmatch gegen Nadal
In seinem Auftaktmatch bei den ATP Finals in London konnte Alexander Zverev für eine Sensation sorgen. Gegen Rafael Nadal konnte der Hamburger am Montagabend in zwei Sätzen gewinnen.
Struff mit Auftaktsieg in Paris
Jan-Lennard Struff konnte sein gestriges Auftaktspiel in Paris gewinnen. Gegen Yoshihito Nishioka gewann Struff mit 4:6, 7:5 und 6:2. Dabei hatte der 29-Jährige vor allem zu Beginn des Spiels mit einigen Problemen zu kämpfen.
Andrea Petkovic mit Auftaktsieg in Linz
In ihrem Auftaktspiel beim ATP-Turnier in Linz konnte Andrea Petkovic gestern gegen Jil Teichmann gewinnen. Mit 6:1 und 6:1 setzte sich die 32-Jährige gegen die Schweizerin durch. In einem einseitigen Spiel konnte die Fed-Cup-Spielerin immer wieder ihr Spiel machen und gab zu jeder Zeit den Takt an. Ihre Gegnerin kam nie richtig ins Spiel, weil Petkovic das Geschehen gekonnt beherrschte. Schon beim Turnier in Peking hatte sich Petkovic gegen Teichmann durchsetzen können, und gestern konnte man erneut sehen, dass die Deutsche einfach die bessere Spielerin ist.
Alexander Zverev zieht in Peking ins Achtelfinale ein
Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Peking die Auftakthürde genommen. Gegen Frances Tiafoe gewann der Hamburger mit 6:3 und 6:2. In einem einseitigen Match hatte Zverev kaum Schwierigkeiten mit seinem Gegner. Bereits bei den US Open hatte er den Amerikaner besiegt und auch gestern gab sich Alexander Zverev keine Blöße. Der an Position zwei gesetzte Zverev erzielte zehn Asse und überzeugte mit einem guten Aufschlagspiel, dem Frances Tiafoe nicht viel entgegensetzen konnte.
Koepfer mit Erstrundenaus in Zhuhai
Dominik Koepfer musste sich gestern vom Turnier in Zhuhai verabschieden. Bereits nach der ersten Runde sind damit keine deutschen Spieler mehr vertreten. Gegen Zhang Zhizhen verlor der deutsche Tennisprofi am Ende mit 5:7 und 2:6. Dabei hatte Koepfer im ersten Satz durchaus die Chance, das Match in die richtige Richtung zu lenken.
Nadal steht im Halbfinale der US Open
Rafael Nadal gewann in der vergangenen Nacht sein Viertelfinalspiel gegen Diego Schwarzman. Viele Probleme bereitete der Argentinier Nadal dabei nicht. Mit 6:4, 7:5 und 6:2 siegte der Spanier, ohne dass er sein bestes Tennis profitieren musste. Nadal spielte abgeklärt und ließ Schwarzman keine Chance. Der Argentinier hatte zuvor Alexander Zverev aus dem Turnier geworfen. Im Halbfinale spielt Rafael Nadal gegen Matteo Berrettini, der sich in seinem Viertelfinalspiel durchsetzen konnte.
Roger Federer scheidet bei US Open aus
Roger Federer musste sich in der vergangen Nacht von den US Open verabschieden. Eine überraschende Niederlage gegen Grigor Dimitrov bedeutete das Aus für den Schweizer. Das Match gegen den Bulgaren lief für Federer nicht gerade nach Plan. Der an dritter Position gesetzte Federer verlor am Ende in fünf Sätzen und sah teilweise etwas überfordert aus. Im ersten Satz sah noch alles danach aus, als ob der Bulgare Dimitrov keine Chance haben würde. Allerdings sicherte sich dieser überraschend den zweiten Satz. Dann schlug Federer wieder zurück und konnte den dritten Satz gewinnen. Der Bulgare ließ sich aber durch den Rückstand nicht aus der Bahn werfen. In den letzten beiden Sätzen spielte Dimitrov ein überragendes Tennis und brachte den Schweizer immer wieder zur Verzweiflung. Und auch wenn Dimitrov nicht fehlerlos spielte, so reichte es doch für einen 3:6, 6:4, 3:6, 6:4 und 6:2-Sieg gegen den früheren Weltranglistenersten. Damit ist neben Novak Djokovic auch der zweite große Favorit auf den Gesamtsieg ausgeschieden.
Zverev verliert Achtelfinale der US Open
Alexander Zverev konnte in der gestrigen Nacht das Ausscheiden in New York nicht verhindern und wartet damit weiterhin auf einen Grand Slam-Triumph. Gegen Diego Schwartzman konnte der Hamburger nur im ersten Satz überzeugen. Nachdem er den Auftaktsatz gewinnen konnte, lief bei Zverev allerdings nicht mehr viel zusammen. Der Argentinier dominierte das Spiel und ließ Zverev nicht mehr in seinen Rhythmus kommen. Der Deutsche leistete sich immer wieder Fehler, die sein Gegner eiskalt ausnutzen konnte. Am Ende verlor Zverev mit 6:3, 2:6, 4:6 und 3:6. Zverev leistete sich 16 Doppelfehler und machte es dem Gegner aus Argentinien phasenweise zu einfach.
Kerber verliert in der ersten Runde
Die verkorkste Saison nahm für Angelique Kerber auch bei den US Open kein Ende. Nachdem sie bereits in Wimbledon in der zweiten Runde ausgeschieden war, verlor die 31-Jährige ihr gestriges Erstrundenspiel bei den US Open. Gegen Kristina Mladenovic verlor Kerber mit 5:7, 6:0 und 4:6. Dabei sah es zumindest im zweiten Satz nach einer klaren Angelegenheit für die ehemalige Weltranglistenerste aus. Aber im dritten und entscheidenden Satz war die Französin einfach die schlauere und bessere Spielerin. Kerber spielte teilweise ängstlich und zeigte, dass es ohne einen Trainer vielleicht doch nicht ganz so gut funktioniert. Hinzu kam, dass Kerber ihre Breakchancen nicht nutzen konnte. Dadurch konnte Sie ihrer Gegnerin nicht ihr Tempo aufzwingen, sondern musste sich selbst an das Spiel der Französin anpassen. Nach ihrem Aus in Wimbledon hatte sich Kerber von ihrem Trainer Rainer Schüttler getrennt und seitdem kein Spiel mehr gewonnen.