Copa America 2024: Die stärksten Konkurrenten des Turniers
Die Copa América 2024 hat am 20. Juni mit der spannenden Gruppenphase begonnen und wird bis zum 14. Juli mit der Endrunde fortgesetzt. Obwohl 16 Mannschaften aus Nord- und Südamerika am Turnier teilnehmen, gelten nur wenige als Favoriten. Welche Teams sind die Favoriten?
Um dir bei deinen Prognosen zu helfen, findest du hier eine Liste der Top-Favoriten auf den Gewinn der Copa America 2024, die du in Betracht ziehen solltest:
Wette hier auf die Spiele der Copa America 2024
Argentinien (Gruppe A)
Argentinien geht als Titelverteidiger in die Copa América 2024 und ist klarer Favorit auf die Titelverteidigung. Die Mannschaft ist immer noch begeistert von ihrem Copa-America-Sieg 2021 und hat nichts von ihrer Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt.
Auch wenn die Frage nach seiner körperlichen Fitness noch nicht geklärt ist, bleibt Argentiniens größter Star Lionel Messi weiterhin ein Garant für ein erfolgreiches Spiel. Seine Erfahrung, seine Führungsqualitäten und seine Torjägerqualitäten sind ein Alptraum für jeden Gegner. Er will seinen Namen in die Geschichte der Copa America einschreiben.
Messi ist einer der stärksten Spieler in der Mannschaft. Argentinien hat nicht nur Messi am Start, sondern auch einen starken und vielseitigen Kader. Junge Talente wie Lautaro Martinez und Leandro Paredes sorgen für Torgefahr und Kreativität, während Routiniers wie Angel Di Maria mit ihrer Erfahrung die Mannschaft zum Sieg führen können.
Abgesehen von ihrer starken Aufstellung bietet Argentiniens Platzierung in Gruppe A neben Peru und Chile einen potenziell leichteren Weg in die K.o.-Runde. Auf diese Weise können sie eine Dynamik aufbauen und die Spielzeit der Starspieler optimal verwalten.
Brasilien (Gruppe D)
Brasilien hat alle Zutaten für einen Champion – eine talentierte Mannschaft und den Hunger, den Copa-America-Titel nach der Niederlage von 2021 zurückzuerobern. Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Neymar, einem ihrer Starspieler, verfügt Brasilien immer noch über eine starke Mannschaft.
Die Mittelfeldspieler Bruno Guimaraes und Lucas Paqueta sorgen für Kreativität und Kontrolle, während Marquinhos und Eder Militão in der Defensive für Stabilität sorgen. Von Brasiliens Cheftrainer Dorival Junior wird erwartet, dass er frische Ideen und eine neue taktische Strategie in die Mannschaft bringt.
Uruguay (Gruppe C)
Während Argentinien und Brasilien in dieser Saison am meisten Aufsehen erregen, sollte Uruguay im Rennen um den Titel der Copa America 2024 nicht übersehen werden. Das Team verfügt über einen Kern aus erfahrenen Veteranen wie Luis Suarez, der Führungsqualitäten und eine solide Defensive mitbringt.
Diese Erfahrung wird perfekt ergänzt durch die Offensivkraft junger Talente wie Darwin Nunez und Federico Valverde, die das Spiel der Mannschaft mit ihrer Torgefährlichkeit bereichern. Unter den wachsamen Augen von Trainer Marcelo Bielsa und seinem hohen Pressing ist Uruguay eine Macht, mit der man rechnen muss.
Ihre Platzierung in der Gruppe C, zusammen mit Panama und Bolivien, ermöglicht einen direkten Weg in die K.o.-Phase. Auf diese Weise können sie Schwung und Selbstvertrauen aufbauen, ohne sich der unmittelbaren Herausforderung der südamerikanischen Giganten zu stellen.
USA (Gruppe C)
Die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft der Männer (USMNT) verfügt über eine Reihe talentierter junger Spieler wie Christian Pulisic, Weston McKennie und Gio Reyna, die nun in ihre besten Jahre kommen. Ihre Erfahrung in den europäischen Spitzenligen und ihr Hunger, sich auf der Weltbühne zu beweisen, machen sie zu einer ernstzunehmenden Größe.
Das Spiel in den USA wird der Mannschaft außerdem einen enormen Auftrieb geben. Ein leidenschaftliches Heimspielpublikum kann den Ausschlag geben, vor allem in knappen Begegnungen.
Die vertraute Umgebung und die leidenschaftliche Unterstützung werden der USMNT einen entscheidenden Vorteil verschaffen und sie mit der richtigen Einstellung in das Turnier gehen lassen. Während der junge Kern im Mittelpunkt steht, sorgen Veteranen wie Verteidiger Walker Zimmerman für die entscheidende Führung und Anleitung des Teams.
Kolumbien (Gruppe D)
Kolumbien geht mit viel Selbstvertrauen in die Copa América 2024. Unter der Leitung des talentierten Trainers Nestor Lorenzo verfügen sie über eine Mannschaft voller Offensivgeist, Erfahrung und dem brennenden Wunsch, ihren ersten Copa-America-Titel zu gewinnen.
Kolumbien verfügt über hochgefährliche Offensivtalente: Luis Diaz, Rafael Santos Borré und Miguel Borja. Das hervorragende Tempo und die Dribbelkünste von Diaz sind ein Albtraum für jeden Verteidiger, während Borré und Borja mit ihren präzisen Abschlüssen eine ständige Gefahr für ihre Gegner darstellen.
Außerdem verfügt das Team über eine perfekte Mischung aus erfahrenen Veteranen wie James Rodríguez und Davinson Sanchez, die für Führungsstärke und Stabilität sorgen. Zusammen mit aufregenden jungen Talenten wie Jhon Duran und Yaser Asprilla, die frischen Wind in die Mannschaft bringen, hat Kolumbien das Zeug dazu, ins Finale einzuziehen.
Mexiko (Gruppe B)
Mexiko verfügt über einen Kern von erfahrenen Spielern im besten Alter. Edson Álvarez ist der Anker im Mittelfeld, der beim Debüt der Mannschaft in der Gruppe B zum Sieg gegen Jamaika führte. Obwohl er wegen einer Knieverletzung ausfiel, hat Mexiko noch andere Veteranen wie Cesar Montes und Jorge Sanchez, die die Verteidigung des Teams stärken.
Cheftrainer Jaime Lozano hat außerdem junge Talente wie Santiago Gimenez und Marcelo Flores verpflichtet, um das Spiel der Mannschaft zu verbessern. Gimenez sorgt für den nötigen Biss, während Flores mit seinen Dribblings und seiner Kreativität die mexikanische Offensive belebt.
Tippe auf den Sieger der Endrunde der Copa America 2024
Wer sind die Außenseiter, die möglicherweise für Überraschungen sorgen werden?
Die großen Namen wie Argentinien und Brasilien sorgen für Schlagzeilen, aber es gibt auch einige Außenseiter, die bei der Copa América 2024 für Aufregung sorgen könnten, und die man unbedingt im Auge behalten sollte:
-
Chile → Diese Mannschaft ist für ihren Kampfgeist und ihre Entschlossenheit bekannt. Sie werden nicht so leicht aufgeben, und dieser Kampfgeist könnte in engen Spielen gegen Favoriten den Unterschied ausmachen.
-
Peru → Peru verfügt über eine gut organisierte Abwehr, die von Routiniers wie Alexander Callens und Carlos Zambrano angeführt wird. Ihre solide Defensive kann Gegner frustrieren und den Grundstein für überraschende Siege legen.
-
Ecuador → Die Mannschaft ist bekannt für ihre gut ausgebildete Verteidigung und taktische Disziplin. Spieler wie Moisés Caicedo und Carlos Gruezo sorgen für eine starke Präsenz im Mittelfeld. Sie können das Spieltempo kontrollieren, Zweikämpfe gewinnen und Angriffe initiieren und so ihre Gegner überraschen.
Platziere deine Krypto-Wetten auf die Copa America 2024 bei Sportsbet.io
Erlebe die Copa América 2024 wie nie zuvor, wenn du mit USDT oder einer Kryptowährung deiner Wahl bei Sportsbet.io auf die Spiele wettest. Wir bieten die besten Quoten und Märkte zur Auswahl sowie großzügige Boni und Sonderaktionen, um deine Gewinnchancen zu erhöhen. Mit unserer mobilen App kannst du auch von unterwegs wetten und so ein noch besseres Wetten erleben.
Platziere Krypto-Wetten auf Live-Fußball bei Sportsbet.io
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Informationen, die in dem oben genannten Blog auf Sportsbet.io bereitgestellt werden, dienen nur der allgemeinen Information. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt, wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen oder Wetttipps auf der Website.