Krypto-Inflation und Deflation: Wichtige Merkmale erklärtEinblicke in Sport- und Krypto-Wetten

Krypto-Wirtschaft: Die Dynamik von Inflation und Deflation verstehen

Krypto-Wirtschaft: Die Dynamik von Inflation und Deflation verstehen

Zum Verständnis der Wirtschaft sind Angebot und Nachfrage zwei der wichtigsten Komponenten. Sie beeinflussen alles, was auf dem globalen Markt einen Wert hat, einschließlich Waren wie Kryptowährungen und Token. Das Verständnis dafür, ob ein Vermögenswert inflationär oder deflationär ist, ist der Schlüssel zur Festlegung der Erwartungen für die Marktentwicklung.

Um festzustellen, ob eine bestimmte Ware in der Kryptoindustrie inflationär oder deflationär ist, muss man zunächst die Bedeutung dieser Begriffe verstehen. Zu beachten ist, dass dieses Konzept nicht mit der traditionellen Inflation in der Wirtschaft vergleichbar ist, bei der die Preise für Waren und Dienstleistungen im Allgemeinen steigen, weil das Angebot sinkt, während die Nachfrage gleich bleibt.

Im Folgenden findest du einen kurzen Leitfaden mit Beispielen, die dir die Bedeutung dieser Begriffe verdeutlichen:

Jetzt Krypto-Wetten auf Live-Events platzieren

Inflation: Krypto-Angebote steigen und verlieren an Wert

Inflation tritt bei Kryptowährungen auf, wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage nach der Ware. In diesem Fall sinkt der innere Wert des Vermögenswerts, was zu finanziellen Verlusten für die Anleger führt. Inflationäre Kryptowährung bedeutet daher, dass die digitale Währung dazu neigt, weiterhin Vermögenswerte zu schürfen, was ihrem inneren Wert schaden kann, wenn die Nachfrage nicht mithalten kann.

Beliebte Beispiele für inflationäre Kryptowährungen sind Ethereum (ETH), Polkadot (DOT) und Dogecoin (DOGE). Keiner dieser Anbieter hat eine harte Begrenzung des Angebots, aber sie vermeiden eine Inflation durch das Verbrennen von Token. Ein Teil der in Form von Transaktionsgebühren gezahlten Gelder wird aus dem Verkehr gezogen, wodurch das Angebot begrenzt wird, um eine Inflation zu verhindern.

Ist Inflation schlecht für Kryptowährungen?

Im Allgemeinen ja. Die Inflation ist schlecht für alle Wirtschaftsgüter, denn die Anleger hoffen, dass der Wert ihrer Anlagen steigt und nicht sinkt. Krypto-Entwickler ergreifen Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung, um die Interessen der Trader zu schützen, indem sie das Angebot knapp halten. Zu den gängigen Lösungen gehören Hard Capping, Token Burning und Halbierung.

Die einzige Ausnahme, in der die Inflation in der Wirtschaft hilfreich ist, ist, wenn die Investoren auf eine stabile Marktentwicklung der Investition zählen. Die Erhöhung des Angebots an im Umlauf befindlichen Vermögenswerten bedeutet, dass sie mit der Zunahme neuer Nutzer Schritt halten kann. Die Inflation trägt dazu bei, eine weitere Bitcoin-Situation zu vermeiden, in der der Wert eines Vermögenswerts zu hoch wird, um ihn für Konsumzwecke zu verwenden.

Wie kann man auf die Krypto-Inflation reagieren?

Wenn du in inflationäre Kryptowährungen investiert hast, solltest du immer auf die Markttrends achten. Zu den Anzeichen für eine Inflation bei digitalen Vermögenswerten gehört ein steigendes Angebot an Münzen, während das Handelsvolumen stabil bleibt oder sinkt. Wenn du diese Anzeichen bemerkst, solltest du die folgenden Strategien in Betracht ziehen, um dich vor Verlusten zu schützen:

Diversifizieren des eigenen Portfolios

Vermeide es, deine Investitionen auf nur eine Art von Krypto zu konzentrieren. Beginne mit Investitionen in stabilere Vermögenswerte. Ziehe in Betracht, deine inflationären Kryptowährungen zum Kauf dieser stabileren Vermögenswerte zu verwenden, solange sie ihren Wert besitzen. Ein breit gefächertes Portfolio bietet zahlreiche Sicherheitsnetze, da jede Anlageform individuelle Markttrends aufweist. Die Inflation einer Kryptowährung hat keinen Einfluss auf die anderen.

Teilnahme an Staking oder Yield Farming

Beim Staking geht es darum, sein digitales Vermögen in das Netzwerk einzubringen, um daran zu partizipieren und an den Gebühren zu verdienen. Beim Yield Farming bietest du dein Vermögen einer dezentralen Börse (DEX) an und lässt sie dein Geld gegen Rendite an andere Nutzer verleihen. Beide Strategien schaffen Liquidität für die Vermögenswerte, die du hortest, während du auf eine günstigere Marktentwicklung wartest.

Vermögenswerte in Stablecoins umwandeln

Die Umwandlung deiner Kryptowährung in Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) ist wie ein Verkauf deiner Kryptowährung. Diese Vermögenswerte lassen sich bei Bedarf leichter in Fiat umwandeln, und es ist sicherer, sie zu halten, wenn alle anderen Kryptowährungen einen Abwärtstrend aufweisen. Ebenso sind Stablecoins dank der breiten Unterstützung durch verschiedene Börsen viel einfacher für den Kauf digitaler Vermögenswerte zu verwenden.

Deflation: Krypto-Angebote nehmen ab und schaffen Knappheit

Deflation bedeutet, dass die Ware durch ihre Knappheit definiert ist, und deflationäre Kryptos haben eine harte Grenze, die sie unabhängig von der Nachfrage nicht überschreiten können. Die meisten dieser Vermögenswerte müssen wie Bitcoin (BTC) geschürft werden, um ihr Limit zu erreichen. Andere, wie Ripple (XRP), werden im Vorfeld geschürft und der gesamte Vorrat steht bereit, um in den Umlauf zu gelangen, wenn die Nachfrage danach verlangt.

Beispiele für beliebte deflationäre Kryptowährungen sind Bitcoin (BTC), Ripple (XRP) und Litecoin (LTC). Sie alle haben ein festes Angebotslimit, bei dessen Erreichen die Prägung neuer Kryptowährungen eingestellt wird. BTC und LTC verlangsamen ihre Mining-Prozesse nach jeweils 210.000 und 840.000 abgebauten Blöcken (etwa 4 Jahre). XRP ist vorab geschürft worden und hat daher bereits seine Angebotsgrenze erreicht.

Ist Deflation schlecht für Kryptowährungen?

Deflation ist im Allgemeinen schlecht für die meisten physischen Wirtschaftsgüter, da sie auf einen Abschwung in der Wirtschaft hindeutet. Bei Kryptowährungen handelt es sich nicht um eine komplexe Angelegenheit, bei der viele Faktoren eine Rolle spielen. Ein knappes Angebot bedeutet, dass der Vermögenswert nicht der Inflation zum Opfer fällt, aber es bedeutet auch, dass er die hohe Nachfrage nicht befriedigen kann, wenn seine Blockchain zu beliebt ist. So kann eine deflationierte Kryptowährung unzugänglich sein, wenn ihr Preis zu hoch wird, was zu einem Verlust an Handelsvolumen führt.

Was tun bei einer Krypto-Deflation?

Das einzige Anzeichen, auf das man achten sollte, ist der Vergleich zwischen der zirkulierenden Versorgung und der maximalen Versorgung. Die Börsen verfolgen beide Daten in Echtzeit, so dass du viel Spielraum hast, auf sie zu reagieren. Ziehe diese Strategien in Betracht, wenn du mit einer Deflation in Kryptowährungen konfrontiert bist:

Verwende den Vermögenswert als Wertaufbewahrungsmittel oder als Sicherheit für Kredite

Der Wert des Vermögenswerts wird wahrscheinlich steigen, das Handelsvolumen jedoch sinken. Halte diesen Vermögenswert, um ihn als Wertaufbewahrungsmittel zu verwenden. Solange die Nachfrage hoch bleibt, kannst du ihn verkaufen oder ihn in andere Vermögenswerte umwandeln. Die Nachfrage kann hoch bleiben, wenn Vermögenswerte im institutionellen Trading und als Sicherheiten für Börsenkredite verwendet werden.

Minimiere Transaktionen zur Vermeidung kostspieliger Gebühren

Höhere Kryptopreise erhöhen oft auch die Gasgebühren des Netzwerks. Die Transaktionsgebühren werden also im Laufe der Zeit immer teurer. Beschränke deine Handelsaktivitäten mit diesem digitalen Vermögenswert, um deine Kosten zu senken und dich auf strategische Transaktionen zu konzentrieren.

Erwäge Dollar-Cost-Averaging (DCA)

Beim Dollar-Cost-Averaging (DCA) geht es darum, kontinuierlich kleine Mengen von Kryptowährungen zu kaufen. Auf diese Weise sammelt man im Laufe der Zeit mehr von diesem digitalen Vermögenswert an und baut seinen Bestand an Vermögenswerten auf, die voraussichtlich im Wert steigen werden. Durch die Anwendung von DCA kannst du in einem deflationären Umfeld mehr an dem Vermögenswert verdienen.

Was ist die bessere Investition? Inflationäre oder deflationäre Kryptowährungen?

Die Entscheidung zwischen inflationärer und deflationärer Kryptowährung hängt davon ab, was man von der Blockchain erwartet. Wenn du auf der Suche nach einem Wertaufbewahrungsmittel oder einem Vermögenswert bist, der dir im Spothandel Gewinn bringt, ist eine deflationäre Kryptowährung die beste Wahl. Trader, die an der alltäglichen Nutzung des Vermögenswerts als Utility-Token oder für Transaktionen auf Verbraucherebene interessiert sind, sollten sich besser mit inflationären Kryptowährungen befassen.

Für kurzfristige Investitionen gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden Arten von Kryptowährungen. Der Kernaspekt, der inflationäre Kryptowährungen von deflationären unterscheidet, ist das Fehlen einer harten Obergrenze. Für DOGE beispielsweise galt früher eine harte Obergrenze von 100 Milliarden, die 2014 aufgehoben wurde. Dadurch wurde der Vermögenswert von einem deflationären in einen inflationären Vermögenswert umgewandelt.

Viele Unternehmen haben alle Arten von digitalen Assets eingeführt. Sportsbet.io ist ein gutes Beispiel für die Akzeptanz verschiedener inflationärer und deflationärer Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Diversifiziere dein Portfolio, indem du in beide Arten von digitalen Vermögenswerten investierst, damit du dich an die Markttrends anpassen kannst. Melde dich bei Sportsbet.io an, um Kryptowährungen in Wetten zu verwenden und die Chance zu haben, sie bei erfolgreichen Sportvorhersagen zurückzugewinnen.

Schau dir hier aufregende Sonderaktionen an

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Informationen, die in dem oben genannten Blog auf Sportsbet.io bereitgestellt werden, dienen nur der allgemeinen Information. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt, wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen oder Wetttipps auf der Website.

Clarence Clarke28. Okt. 2024

Ähnliche Artikel

  • Vorhersage von Krypto-Preisen: Wesentliche Faktoren für die Marktentwicklung

    Vorhersage von Krypto-Preisen: Wesentliche Faktoren für die Marktentwicklung
  • Welche sind die besten Krypto-Wallets für Online-Sportwetten?

    Welche sind die besten Krypto-Wallets für Online-Sportwetten?
  • Das ändert alles: So definieren Ethereum-Sportwetten das Wettgeschäft neu

    Das ändert alles: So definieren Ethereum-Sportwetten das Wettgeschäft neu
  • Stablecoins 2024: Die Top 10, die du kennen musst

    Stablecoins 2024: Die Top 10, die du kennen musst
  • Jenseits von Bitcoin: Das Krypto-Spektrum bei Online-Sportwetten

    Jenseits von Bitcoin: Das Krypto-Spektrum bei Online-Sportwetten