Esports-Kampfspiele: Warum man auf sie setzen sollte

Fighting Games oder Kampfspiele sind ein beliebtes Genre in der Welt der Videospiele und des Esports, und bieten ein wettbewerbsorientiertes Einzelkampf-Erlebnis. Diese 1v1-Spiele beinhalten intensive Kämpfe, bei denen Geschicklichkeit, Strategie und schnelle Reflexe für den Sieg entscheidend sind.
Mit zahlreichen Fans von Kampfspielen wächst und gedeiht der Erfolg in der Esports-Branche. Obwohl es verschiedene Esports-Kampfspiele gibt, konnten sich nur einige wenige ihren Platz als die beliebtesten Optionen für Esports-Wetten sichern. Dazu gehören unter anderem:
Street Fighter VI
Street Fighter von Capcom hat eine lange Wettbewerbsgeschichte, die bis in die Anfänge der Arcade-Spiele zurückreicht. Seine wettbewerbsorientierten Wurzeln sind im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen, und es gibt zahlreiche Turniere und hochkarätige Veranstaltungen, die diesem Spiel gewidmet sind. Dank dieser Geschichte hat sich eine engagierte Gemeinschaft von Spielern, Fans und Organisatoren gebildet.
Mit der Veröffentlichung von Street Fighter VI am 2. Juni 2023 für PlayStation 4 und 5, Windows und Xbox Series X/S wurde es sofort zu einem der bekanntesten Kampfspiele, das von Esports-Fans weltweit geliebt wird. Im Spiel gibt es drei Hauptspielmodi: Fighting Ground, World Tour und Battle Hub.
Der Drive Gauge ist das Herzstück des Kampfsystems von Street Fighter 6 und dient als Katalysator für Innovationen der Spieler. Mit dieser Funktion können die Spieler entscheiden, für welche der fünf möglichen Techniken sie den Gauge verwenden möchten. Das macht das Zuschauen bei Wettkampfspielen noch unterhaltsamer und spannender, da die Spieler mehr Freiheit haben, ihre Bewegungen und Techniken anzupassen, um das Spiel zu gewinnen.
Tekken 7
Tekken 7 von Bandai Namco Entertainment ist eines der größten Kampfspiel-Turniere mit einem Kampfsystem, das eine flüssige und reaktionsschnelle Steuerung mit einer vielfältigen Auswahl an Charakteren kombiniert. Das Spiel setzt auf eine ausgewogene Mischung aus offensiven und defensiven Strategien sowie auf eine Vielzahl von Moves, Combos und Techniken für jeden Charakter.
Die Komplexität des Spiels ermöglicht eine intensive und strategische Tiefe, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Esportler anspricht. Zu den herausragenden Esport-Events von Tekken 7 gehört die Tekken World Tour (TWT), die Offline- und Online-Wettbewerbe umfasst.
Obwohl Tekken eines der ältesten Kampfspiele der Branche ist, verfügt es immer noch über eine leidenschaftliche Spielerbasis, die sich über verschiedene Regionen erstreckt. Das Spiel ist in vielen Ländern beliebt, wie Japan, Südkorea, den Vereinigten Staaten und in Europa.
Beginne deine Esports-Kryptowetten-Reise hier
Super Smash Bros. Ultimate
Super Smash Bros. Ultimate ist ein Crossover-Kampfspiel, das von Bandai Namco Studios und Sora Ltd. entwickelt wurde. Es wurde zum Fighting Game of the Year 2019 gekürt und ist eines der erfolgreichsten Esports-Kampfspiele. Das Spiel vereint Figuren aus verschiedenen beliebten Videospielserien wie Mario, Zelda, Pokémon und Sonic.
Was Super Smash Bros. Ultimate zu einem der führenden Online-Kampfspielturniere macht, ist die engagierte Community, die sich über mehrere Generationen des Spiels entwickelt hat. Super Smash Bros. Ultimate ist auch in der Esports-Branche beliebt, weil es über eine einfache Steuerung und Mechanik verfügt, aber dennoch komplex genug ist, um wettkampfähig zu sein.
Das Spiel verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Charakteren aus verschiedenen Franchises, die eine breite Palette an Spielstilen und Strategien bieten. Jeder Kämpfer verfügt über einzigartige Moves und Fähigkeiten, die es den Spielern ermöglichen, einen Charakter zu finden, der zu ihrem bevorzugten Spielstil passt.
Brawlhalla
Brawlhalla ist ein kostenloses Kampfspiel, das von Blue Mammoth Games entwickelt wurde. Der Spielstil ähnelt dem von Super Smash Bros. und lässt die Spieler in rasanten Kämpfen auf verschiedenen Stages mit einer großen Auswahl an Waffen und Charakteren gegeneinander antreten.
Obwohl Brawlhalla im Vergleich zu anderen beliebten Esport-Kampfspielen relativ neu ist, hat es dank seiner großen Spielerbasis in der Welt des Esports bereits große Anerkennung erlangt. Es gibt zudem eine starke Esports-Community mit Turnieren und Ligen, darunter die Brawlhalla World Championship (BCX).
Bei diesen Veranstaltungen werden hochkarätige Spiele gezeigt und riesige Preisgelder ausgeschüttet, die zahlreiche Esports-Spieler auf der ganzen Welt anziehen und in der Community für Begeisterung sorgen. Genau wie Super Smash Bros. Ultimate sind auch die Kämpfe in Brawlhalla rasant, actionreich und visuell ansprechend.
Hier erfährst du, welche Promotion-Angebote du für Esports-Wetten nutzen kannst
Sportsbet.io Esport-Wetten: Warum sollte man auf Kampfspiele wetten
Bring deine Esports-Wetten auf die nächsthöhere Ebene, wenn du bei Sportsbet.io auf Kampfspiele wettest. Das erwartet dich, wenn du deine Wette auf Esports-Kampfspiele auf der Website platzierst:
Die Chance auf große Gewinne
Mit Wetten auf Esports-Kampfspiele kannst du nicht nur den Nervenkitzel und die Aufregung der Wettkampf-Welt des Esports erleben, sondern hast auch die Chance auf große Gewinne. Als Krönung bietet Sportsbet.io außerdem großzügige Esports-Wettaktionen wie die GG Weekly Esports Promo Nutze diese Angebote, um das Beste aus deinen Esports-Wetten herauszuholen, ohne dein Budget zu sprengen.
Problemlos mit Kryptowährungen wetten
Sportsbet.io ist eine der führenden Krypto-Wettseiten, die es dir ermöglicht, mit beliebten Münzen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Tether (USDT) zu wetten. Mit Kryptowährungen lassen sich Einzahlungen und Abhebungen problemlos vornehmen. Neben Wetten auf Kampfspiele kann man auch auf andere beliebte Esports-Spiele mit Kryptowährungen wetten.
Beliebte Esports-Kampfspielmärkte
Bei Esports-Kampfspielen gibt es verschiedene Märkte, aus denen du wählen kannst. Verschiedene Wettmärkte bieten unterschiedliche Quoten und Gewinnchancen. Wenn du den richtigen Markt sorgfältig auswählst, kannst du vorteilhafte Quoten erzielen und deine Gewinnchancen erhöhen.
Zu den beliebtesten Esport-Kampfspielmärkten, die du für dich nutzen kannst, gehören:
-
Match Winner → Der Siger der Partie. Du musst den Ausgang eines bestimmten Spiels vorhersagen und auf den Spieler setzen, der deiner Meinung nach die besten Gewinnchancen hat.
-
Outright Winner → Dieser Markt beinhaltet Wetten auf den Gesamtsieger des Turniers. Du kannst auf den Spieler wetten, von dem du glaubst, dass er den Titel gewinnen wird.
-
Total Rounds → Einige Kampfspiele haben mehrere Runden. Bei diesem Markt muss man die Gesamtzahl der in einem bestimmten Spiel gespielten Runden vorhersagen und ob sie über oder unter der vom Sportwettenanbieter festgelegten Zahl liegen wird.
-
Correct Score → Bei diesem Markt muss man den genauen Endstand oder das Ergebnis eines Spiels vorhersagen. Obwohl es schwierig sein kann, eine korrekte Vorhersage zu treffen, birgt diese Wette ein höheres Ertragspotenzial..
-
Handicap → Um das Kräfteverhältnis zwischen den beiden Teams auszugleichen, erhält der Außenseiter einen Handicap-Vorteil und der Favorit einen Handicap-Nachteil. Eine Wette auf den Favoriten bedeutet, dass die Mannschaft den Handicap-Nachteil überwinden und die von der Website vorgegebene Zahl übertreffen muss.
Tipps für Wetten auf Esports-Kampfspiele
Wenn du deine Gewinnchancen erhöhen willst, kannst du einige einfache, aber wirksame Tipps befolgen, die dir helfen werden, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören:
Das Spiel verstehen
Mach dich mit dem jeweiligen Kampfspiel vertraut, auf das du wetten willst. Lerne die Spielmechanik, Charakterfähigkeiten und Spielstrategien kennen. Dadurch kannst du die Stärken und Schwächen der Spieler besser einschätzen und genauere Vorhersagen treffen.
Nachforschungen über die Akteure
Damit sich eine Esports-Wettsitzung auszahlt, muss man sich über die Spieler informieren, die an dem Turnier teilnehmen. Schau dir ihre Leistungsbilanz, ihre Siege und Niederlagen, ihre aktuelle Form und ihren Spielstil an. Diese Informationen geben dir Aufschluss über ihre Fähigkeiten, ihre Spielstärke und wie gut sie sich an den Spielstil ihrer Gegner anpassen.
Das Turnierformat berücksichtigen
Verschiedene Kampfspielturniere können unterschiedliche Formate haben, z.B. Einzel-, Doppelausscheidungs- oder Rundenturniere. Du musst die Turnierstruktur verstehen und wissen, wie sie die Leistung und die Strategien der Spieler beeinflussen kann. Einige Spieler sind in bestimmten Formaten überragend, während sich andere schwer tun. Dementsprechend sollte man seinen Wettansatz anpassen.
Spiele beobachten und analysieren
Eine der besten Möglichkeiten, etwas über die Spiele zu lernen und den Spielstil der Spieler zu studieren, besteht darin, aktiv Wettkämpfe und Turniere zu verfolgen. Analysiere die Leistungen und Strategien der Spieler während der Matches und achte auf die Spielpaarungen, die Wahl des Charakters und die Vorlieben für die einzelnen Phasen. Diese Beobachtung aus erster Hand liefert entscheidende Erkenntnisse für deine Wettprognosen.
Der Community folgen
Bleibe ganz einfach auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Foreneinträge und Turnier-Updates. Community-Diskussionen, Expertenanalysen und Insider-Informationen helfen dir, über bevorstehende Ereignisse, Kaderänderungen und andere Faktoren, die den Ausgang des Spiels beeinflussen können, auf dem Laufenden zu bleiben.
Verwalten des Spielkontos
Lege immer ein Budget für deine Esport-Wettaktivitäten fest und halte dich daran. Wende die richtigen Techniken zur Verwaltung der Bankroll an, indem du zum Beispiel nur einen kleinen Prozentsatz deiner gesamten Bankroll pro Wette einsetzt.
Auf diese Weise wird das Risiko größerer Verluste minimiert und sichergestellt, dass du auch langfristig Spaß an Esports-Wetten haben wirst. Denke immer daran, dass Wetten auf esports keine garantierte Möglichkeit sind, Geld zu verdienen, und dass die Ergebnisse nicht vorhersehbar sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, mit einer verantwortungsvollen und disziplinierten Einstellung an die Sache heranzugehen.
Wette auf spannende Esports-Kampfspiele auf Sportsbet.io
Erlebe die besten Esports-Wetten, wenn du auf Sportsbet.io wettest, und nimm großzügige Promo-Angebote in Anspruch, die dir helfen, das meiste aus deiner Wettsitzung herauszuholen. Du kannst auf deine Lieblings-Kampfspiele wetten, indem du BTC und USDT für problemlose Transaktionen verwendest. Sportsbet.io bietet auch eine Mobile App für Android- und iOS-Geräte an, damit du deine Wetten auch unterwegs platzieren kannst.
Wette auf Kampfspiele mit USDT und anderen Kryptowährungen bei Sportsbet.io
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Informationen, die in dem oben genannten Blog auf Sportsbet.io bereitgestellt werden, dienen nur der allgemeinen Information. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt, wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen oder Wetttipps auf der Website.