Mit Over/Under-Wetten punkten: Ein Leitfaden für EinsteigerEinblicke in Sport- und Krypto-Wetten

Over oder Under? Dein Leitfaden für Wetten auf den Gesamtmarkt

Over oder Under? Dein Leitfaden für Wetten auf den Gesamtmarkt

Sportwetten gehen weit über das bloße Tippen auf den Sieger eines Spiels oder Turniers hinaus. Eine beliebte Form der Wette ist die sogenannte Over-/Under-Wette. Oder auch Über/Unter-Wette, bei der vorhergesagt wird, ob die Gesamtzahl der erzielten Punkte über oder unter einem bestimmten Wert liegt.

Zu den meisten Spielen gibt es Märkte mit Über/Unter-Ergebnissen, sowohl für In-Play-Wetten als auch für Future-Events. Anders als bei Wetten auf den Sieger des Spiels muss bei dieser Wettart nicht berücksichtigt werden, welche Seite favorisiert wird. Dennoch gibt es einige wichtige Faktoren, die zu beachten sind. Erfahre mehr über die Über/Unter-Wetten, bevor du auf Sportsbet.io wettest.

Platziere hier Über/Unter-Kryptowetten auf Live-Ereignisse

Wie funktionieren Über/Unter-Wetten?

Bei diesen Wetten, die auch als Summenwetten bezeichnet werden, kannst du Über/Unter-Wetten auf verschiedene Sportarten wie Fußball, Baseball, Tennis und Basketball platzieren. Unabhängig von der Sportart gibt es bei dieser Wettart drei grundlegende Mechanismen:

Über/Unter-Wetten beziehen sich auf Elemente eines Spiels, die gezählt werden, z.B. auf den Spielstand. Die Zahl bzw. der Wert wird bereits von Sportsbet.io vorgegeben. Man muss lediglich vorhersagen, ob das Endergebnis über oder unter dem vorgegebenen Wert liegen wird.

Die Art der Über/Unter-Wette hängt von der Sportart ab, auf die du wettest. Bei Fußballwetten beziehen sich Totalisatorwetten meist auf die erzielten Tore – je nach Markt wettet man auf die Gesamtzahl der Tore beider Mannschaften oder die Endergebnisse der einzelnen Mannschaften.

Wenn du vorhersagst, dass ein Fußballspiel mit insgesamt 2 Toren endet, wären deine Gewinnwetten „unter 2,5“, „über 1,5“ oder „über 0,5“. Wenn du vorhersagst, dass das Spiel 0:0 ausgeht, lautet deine Vorhersage „unter 0,5“.

Die Zahl enthält immer einen halben Punkt (0,5). Dadurch wird ein „Push“ verhindert, d.h. ein Ergebnis, das genau mit der angegebenen Zahl übereinstimmt, wodurch weder die Über- noch die Unterwette gewonnen werden würde.

Ein Beispiel: Ein Fußballspiel wird mit der Quote 2,5 gewertet, um auf die Gesamtpunktzahl zu wetten. Du gewinnst die Überwette, wenn die Gesamtpunktzahl 3 beträgt, aber die Unterwette gewinnt, wenn sie 2 beträgt. Im Fußball gibt es keinen halben Punkt, so dass die Möglichkeit eines Push nicht gegeben ist.

Über/Unter-Wetten bieten unterhaltsame Abwechslung durch mehrere Linien, was perfekt ist, wenn du dynamischere Wetten abschließen möchtest. Bei Fußballwetten auf die Gesamtpunktzahl kann man zum Beispiel 1,5, 2,5, 3,5 und 4,5 tippen. Du kannst einzelne Über/Unter-Wetten für jede Linieplatzieren, wodurch du mehr Gewinnchancen hast.

Die Linien können je nach Turnier oder Sportart unterschiedlich gehandhabt werden. Einige Events bieten dir mehrere Über/Unter-Wetten für die Gesamtpunktzahl innerhalb desselben Spiels. Andere wiederum bieten einzelne Linien pro Runde oder Inning an. Mit diesen Variationen lässt sich das Wetterlebnis steigern und es gibt mehr Gewinnchancen.

Verschiedene Arten von Über/Unter-Wetten, die bei Sportsbet.io zu finden sind

Über/Unter-Wetten gibt es in verschiedenen Formen für unterschiedliche Sportarten. Trotz dieser Unterschiede lassen sie sich im Allgemeinen in dieselben Typen einteilen. Hier sind drei Beispiele:

Gesamtpunktzahl

Bei einer Over/Under-Wette über die Gesamtpunktzahl werden alle von beiden Mannschaften erzielten Punkte berücksichtigt. Wenn zum Beispiel ein Baseballteam 3 Runs erzielt und der Gegner 6, beträgt die Summe 9. Siehe dazu das folgende Beispiel. Wenn die Gesamtpunktzahl am Ende des Spiels 9 beträgt, bedeutet das, dass alle Wetten auf über 8,5 zusammen mit den Wetten auf unter 9,5 oder 10,5 gewinnen.

Team-Ergebnisse

Die Mannschaftswertung konzentriert sich ausschließlich auf die von einer Seite des Spiels erzielten Punkte. Das Ergebnis des Spiels spielt keine Rolle, solange du vorhersagst, ob die bisherigen Ergebnisse über oder unter einer bestimmten Linie liegen werden.

Bei einem Fußballspiel zwischen Dänemark und Schottland könnte man zum Beispiel speziell auf die Gesamtpunktzahl der Dänen wetten. Wenn ihre Werte bei 1,5, 2,5 und 3,5 liegen, muss man nur ihre Leistung im Auge behalten, was die Vorhersage auf der Grundlage ihrer offensiven Fähigkeiten vereinfacht.

Anzahl der Runden

Bei einigen Sportarten kann es zu unregelmäßigen Runden kommen, was eine Gelegenheit für Über-/Unterwetten darstellt. Ein Beispiel hierfür ist Tennis, wo jedes Spiel aus zwei oder drei Sätzen besteht, wobei jeder Satz sechs Spiele umfasst. Du kannst darauf wetten, wie viele Spiele es bis zum Ende des Spiels geben wird. Die Gesamtzahl kann aufgrund der Art des Spiels leicht einen Durchschnitt von 20 erreichen.

Wenn beispielsweise die Gesamtspiellinie 24,5 beträgt, sollte man auf die Untergrenze setzen, wenn man davon ausgeht, dass ein Spieler das Spiel dominieren und es schnell mit einer frühen Führung beenden wird. Wenn du jedoch der Meinung bist, dass beide Spieler gleich gut sind und den Vorsprung des anderen ausgleichen werden, solltest du auf die Over-Wette setzen und damit rechnen, dass die Gesamtzahl der Spiele 30 übersteigt.

Versuche es mit Über/Unter-Wetten auf kommende Fußballspiele

Tipps für Wetten auf Über-/Unter-Märkte bei Sportereignissen

Wenn du mehr Erfahrung mit Über/Unter-Wetten sammelst, kannst du dein System immer weiterentwickeln, da sich diese Wettart an verschiedene Wettstrategien anpassen lässt. Hier sind einige wertvolle Tipps, die du bei deiner nächsten Sportwetten-Sitzung anwenden kannst:

Versuche, auf verschiedene Linien für zukünftige/kommende Spiele zu wetten

Bei Über/Unter-Wetten besteht die Möglichkeit, dass alle von dir ausgewählten Linien gewinnen können. Wenn du zum Beispiel davon überzeugt bist, dass ein Fußballspiel mit nur 2 Punkten enden wird, kannst du auf alle Linien „über 0,5“, „über 1,5“ und „unter 2,5“ wetten und mit allen drei Linien Gewinne erzielen.

Bei Sportsbet.io kannst du verschiedene und separate Einsätze auf verschiedene Linien auf deinem Wettschein platzieren. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass du alle deine Einsätze verlierst, wenn eine Linie ausfällt. Für deine Gewinnlinie(n) erhältst du trotzdem eine Auszahlung, je nachdem, wie hoch dein Einsatz ist.

Schau dir die Aufstellungen der Mannschaften an, wenn ihre besten Stürmer anwesend sind.

Stürmer und offensive Mittelfeldspieler haben den größten Einfluss auf das Ergebnis einer Über/Unter-Wette. Bevor du deine Wetten abgibst, solltest du die Mannschaftsaufstellungen checken, um sicherzustellen, dass die besten Stürmer spielen. Wenn sie dabei sind, kann man mit einer höheren Gesamtpunktzahl rechnen. Das Gegenteil ist der Fall, wenn ein oder zwei dieser Akteure abwesend sind und dadurch möglicherweise weniger Punkte für das Spiel erzielt werden.

Bei Live-Über/Unter-Wetten wird jeweils auf eine Linie gesetzt.

Wetten auf mehrere Gesamtsummen eines Spiels eignen sich besser für künftige oder bevorstehende Spiele, während eine Einzelwette für In-Play-Märkte bei Live-Spielen viel besser geeignet ist. Die Dynamik der Ergebnisse und Quoten während eines Live-Spiels macht es schwierig, mehrere Vorhersagen für Über/Unter-Wetten zu treffen, da man seine Wetten noch vor Ende des Spiels abschließen muss.

In-Play-Wetten vereinfachen auch die Über/Unter-Märkte. Du kannst das Spiel live verfolgen und beobachten, wie die Gesamtpunktzahl steigt. Du kannst auf die niedrigste Linie setzen und dann zur nächsten Linie übergehen, wenn die erste Wette gewinnt. Wenn du glaubst, dass keine der beiden Mannschaften gegen Ende des Spiels ein Tor erzielen wird, solltest du Wetten auf den Gesamtpunktestand abschließen.

Achte darauf, ob die Teams aggressiv oder defensiv agieren

Die Fähigkeit jeder Mannschaft, Tore zu erzielen, wird von ihrer Strategie beeinflusst, die oft von den Trainern und Aufstellungsentscheidungen diktiert wird. Einige Fußballmannschaften ziehen es beispielsweise vor, nach einem 1 oder 2 Punkte Vorsprung bis zum Ende des Spiels zu warten. Bei Spielen mit diesen Mannschaften gibt es keine hohen Punktzahlen, sodass du getrost eine Under-Wette abschließen kannst.

Auf der anderen Seite gibt es Mannschaften, die für ihre aggressive Taktik bekannt sind und bis zum Ende des Spiels unerbittlich auf Torejagd gehen. Dies führt zu denkwürdigen Fällen, in denen ein Team 5 bis 8 Punkte in einem einzigen Spiel erzielen kann. Wenn du auf Spiele mit solchen Mannschaften wettest, solltest du Über-Wetten auf mehrere Gesamtpunktzahlen abschließen.

Verwende eine Wettmethode, um den Gewinn zu maximieren

Beim Baseball gibt es mehrere Innings, die einzelne Spielabschnitte bilden können, sodass sich innerhalb eines Spiels eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten ergeben. Befolge beispielweise planmäßige Wettsysteme wie die Martingale-Methode, bei der du den Einsatz für die nächste Wette nach jedem Verlust verdoppelst und nach einem Gewinn wieder auf deinen ursprünglichen Einsatz zurücksetzt.

Die Martingale-Wette kann teuer werden, wenn man eine Pechsträhne hat, aber wenn man einmal gewinnt, kann man alle seine Verluste mit Gewinn ausgleichen! Du kannst natürlich auch andere Wettsysteme ausprobieren, die etwas weniger rasant sind.

Mach das Beste aus deinen Über/Unter-Wetten bei Sportsbet.io

Sportsbet.io bietet eine robuste Wettplattform für alle Sportarten und Ligen weltweit. Melde dich jetzt an und nutze die zahlreichen Funktionen, die dir zur Verfügung stehen, unter anderem folgende:

  • Price Boost: Maximiere deine Einsätze, indem du diese Funktion aktivierst, bevor du deine Einsätze abschließt. Damit erhältst du verbesserte Quoten ohne zusätzliche Kosten für verfügbare Sportereignisse.

  • Bet Builder: Gehe hohe Risiken ein, um größere Preise zu gewinnen, indem du mehrere Auswahlmöglichkeiten in einer Wette kombinierst. Die Quoten der von dir ausgewählten Wetten werden miteinander multipliziert, was zu einer viel höheren Auszahlung führt als bei Einzelwetten.

  • Bet Sharing: Das Teilen deiner Vorhersagen ist eine gute Möglichkeit, in der Tippgemeinschaft Kontakte zu knüpfen oder sich mit Freunden auszutauschen. Sportsbet.io kann dir dabei helfen, indem du deinen Wettschein über Telegram oder WhatsApp teilen kannst. Dazu musst du nur auf die Schaltfläche „Share“ tippen (Teilen).

Die Anzahl der Märkte ist unterschiedlich, wobei bei einigen Spielen nur die wichtigsten Wettarten verfügbar sind, wie z.B. die Siegerwette und die Über-/Unter-Wette auf die Gesamtpunktzahl. Auf Sportsbet.io kannst du mit beliebten Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Tether (USDT) wetten.

Wette auf Sport – jederzeit und überall mit Sportsbet.io

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Informationen, die in dem oben genannten Blog auf Sportsbet.io bereitgestellt werden, dienen nur der allgemeinen Information. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt, wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen oder Wetttipps auf der Website.

Clarence Clarke15. Juli 2024

Ähnliche Artikel

  • Smarter Wetten: Reduziere die Risiken mit der Macht des Dutchings

    Smarter Wetten: Reduziere die Risiken mit der Macht des Dutchings
  • Wettquoten: Wie sie zu Ihrem Vorteil beim Fußball funktionieren

    Wettquoten: Wie sie zu Ihrem Vorteil beim Fußball funktionieren
  • Die Null-Risiko-Wettstrategie: Wie man sichere Einsätze maximiert

    Die Null-Risiko-Wettstrategie: Wie man sichere Einsätze maximiert
  • So platzierst du EPL-Outright-Wetten und holst dir große Gewinne bei Sportsbet.io

    So platzierst du EPL-Outright-Wetten und holst dir große Gewinne bei Sportsbet.io
  • Baseball-Wettvorteil: Die Gewinnquote nach Pythagoras erklärt

    Baseball-Wettvorteil: Die Gewinnquote nach Pythagoras erklärt